
Die Stiftung für Konsumentenschutz hat sich die Förderung des nachhaltigen Konsums auf die Fahne geschrieben. Im Frühling lanciert sie nun das erste Repair Café in der Stadt Bern.
Bei Repair Cafés handelt es sich um ehrenamtliche Treffen. Die Besucher können eigene defekte Produkte und Geräte mitbringen und diese unter Anleitung von Fachleuten bei einer Tasse Kaffee oder Tee gemeinsam reparieren.
Für die Veranstaltung sucht die SKS noch weitere interessierte Leute mit Reparatur-Fähigkeiten und/oder Besitzer von Werkzeugen zur Reparatur von Elektrogeräten, Holz- und Metallgegenständen, Textilien oder anderen Gebrauchsgegenständen. Melden Sie sich bei Interesse bitte unter repaircafe@konsumentenschutz.ch.
Gerne stehen die Co-Projektleiter Anina Hanimann und Raffael Wüthrich für weitergehende Informationen und Fragen zur Verfügung:
a.hanimann@konsumentenschutz.ch, 031 370 24 29
r.wuethrich@konsumentenschutz.ch , 078 817 01 47